Erste Schritte im Forum

Willkommen im Forum!
Wir verwenden die Open-Source Software Discourse. Discourse bietet viele Funktionen, die du dir Schritt für Schritt erarbeiten kannst. Hier zeigen wir dir das Wichtigste für den Anfang. Alles Weiter findest du im Netz oder stelle eine Frage in diesem Forum.


Grundbegriffe

Hier sind einige grundlegende Begriffe, die du dir merken solltest

  • Thema: Die Sammlung von Nachrichten, die in einer sinnvollen Konversation gruppiert sind, mit einem Titel, aufgelistet in einer Kategorie, beginnend mit einem Originalbeitrag und einschließlich aller Antworten in chronologischer Reihenfolge.

  • Beitrag oder Post: Jedes Element eines Themas wird als Beitrag (manchmal auch Post) bezeichnet. Jeder Beitrag hat seinen eigenen Autor und kann bei Bedarf in ein anderes Thema verschoben werden oder sogar den Anfang eines neuen Themas bilden.

  • Original Post (oder OP): Der erste Beitrag in einem Thema. Er ist von zentraler Bedeutung, da er den Schwerpunkt des Themas bestimmt und der Titel und die Tags darauf verweisen

  • Kategorie: Das wichtigste Mittel zur Organisation von Themen. Jedes Thema wird in genau eine Kategorie eingeordnet. Kategorien haben Berechtigungen, die einschränken können, welche Benutzer ihre Themen erstellen, beantworten und sehen können.

  • Schlagwort: Eine Markierung, die einem Thema zugeordnet wird, um es zu beschreiben. Während ein Thema nur eine Kategorie haben kann, kann es mehrere Schlagwörter haben. Neue Schlagwörter können von einigen Benutzern mit entsprechenden Berechtigungen erstellt werden.

  • Benutzer: Seiten können privat oder öffentlich sein, aber du musst dich immer registrieren, um Beiträge zu verfassen und Aktionen wie Lesezeichen, Bewertungen, Schlagwörter und Markierungen auszuführen.

Im Forum anmelden und abmelden

Nachdem du dich registriert hast, kannst du dich im Forum anmelden und wenn du fertig bist auch wieder abmelden. Abmelden ist insbesondere zu empfehlen, wenn du einen öffentlichen Rechner verwendest oder deinen Rechner mit mehreren Personen teilst.

Anmelden

Um dich anzumelden, klickst du oben rechts auf den Anmelden-Knopf:
image

Abmelden

Um dich wieder abzumelden, klickst du zunächst oben rechts auf dein Profilbild (1) und dann auf das kleine „Person“-Symbol (2):
image

Danach kannst du dich mit dem Abmelden-Knopf abmelden:
image

Neues Thema (Diskussion) anlegen

Ein neues Thema startest du indem du auf den Knopf „+ Neues Thema“ klickst:

Es erscheint ein Editor zur Texteingabe. Wähle dort einen möglichst aussagekräftigen Titel für das neue Thema:

image

Überlege in welche Kategorie dein neues Thema am besten passt und wähle sie mit Hilfe dieser Schaltfläche aus:

image

Optional kannst du zusätzliche Schlagwörter auswählen. Der Editor verwendet einen sogenannten „Markdown“ Editor. D.h. Formatierungen und Bilder werden über spezielle Zeichen markiert. Um z.B. etwas Fett darzustellen, setzt du den Inhalt zwischen zwei **. Auf der linken Seite im folgenden Bild schreibst du und auf der rechten Seite siehst du, wie es später angezeigt wird. Falls du mit „Markdown“ nix anfangen kannst, kein Problem. Schreib einfach und nutze, wenn du möchtest, die Formatierungshilfen in der Kopfzeile des Editors. Bilder kannst du einfach in den Editor schieben (Drag & Drop) oder über das Bild-Symbol in der Kopfleiste des Editors einbinden:

Wenn Du fertig bist mit deinem Beitrag, dann klickst du auf die Schaltfläche „+ Thema erstellen“.

Durchsuchen des Forums

Themenlisten

Standardmäßig zeigt die Startseite alle neuesten Unterhaltungen an, aber du kannst diese Liste auf verschiedene Weise filtern:

  • Nach Kategorie: Klicke in der Menüzeile auf den Titel „Alle Kategorien“ und es erscheint eine Liste aller Kategorien.
  • Nach Schlagwort:Klicke in der Menüzeile auf den Titel „Alle Schlagwörter“, und eine Liste aller verwendeten Schlagwörter wird angezeigt.
  • Nach dem Grad der Aktivität: Wenn du auf „Angesagt“ klickst, werden die Konversationsthemen in der Reihenfolge der meisten Aktivitäten (Aufrufe und Antworten) für einen bestimmten Zeitraum aufgelistet. Du kannst wählen, ob dies für den gesamten Zeitraum gilt, oder einen bestimmten Zeitraum wie Quartal, Monat, Woche oder nur heute auswählen.
  • Nach dem, was für dich ‚neu‘ ist: Standardmäßig sind neue Themen diejenigen, die in den letzten 2 Tagen erstellt wurden und die du noch nicht geöffnet hast, damit die Liste frisch und relevant bleibt. Neue Themen zeigen einen kleinen blauen Punkt neben dem Titel des Themas

Sehen wer an einer Konversation teilnimmt

Es gibt mehrere Möglichkeiten zu sehen, wer an Themen beteiligt ist.

image

Auf der Startseite siehst du eine Auswahl an Avataren (Profilbildern) von:

  • dem Benutzer, der das Thema gestartet hat (immer das erste Foto);
  • eine Auswahl der aktivsten Teilnehmer;
  • und der Person, die den letzten Beitrag verfasst hat (normalerweise das letzte Foto).
  • In einigen Fällen hat das erste Foto einen blauen Rahmen oder einen blauen Heiligenschein, um anzuzeigen, dass der ursprüngliche Verfasser auch den letzten Beitrag verfasst hat.

Navigation

  • Für die Suche, das Menü oder deine Benutzerseite verwendest du die Symbolschaltflächen oben rechts.
    image

Themen lesen

Es braucht Mitglieder, die neue Inhalte veröffentlichen, aber diese Aktivität ist nicht alles. Die Leser sind der wahre Indikator dafür, wie gut die Diskussion verläuft. Was nützen Beiträge, die niemand liest?

Scrollen immer weiter

Klicke auf den Titel eines Themas und lies die Liste der Antworten in chronologischer Reihenfolge, folge den Links oder den Antworten und Zitate in der Vorschau. Benutze die Maus, um den Bildschirm zu scrollen, oder verwende die Bildlaufleiste auf der rechten Seite, die dir auch anzeigt, wie weit du in der Unterhaltung gekommen bist. Auf kleineren Bildschirmen kannst du den unteren Fortschrittsbalken auswählen, um ihn zu erweitern.

Zurückspringen

  • Wenn du einen Thementitel auswählst, gelangst du zu deinem letzten gelesenen Beitrag in diesem Thema. Um stattdessen oben ↑ oder unten ↓ einzusteigen, klicke auf die Anzahl der Antworten oder das Datum der letzten Antwort. image
  • Themen oberhalb der hellroten Linie in einer Liste sind neu oder wurden seit deinem letzten Besuch aktualisiert. Wenn du bis zum Ende eines Themas gelesen hast, ist der Titel nicht schwarz, sondern hellgrau.
    image

Verwandte Themen

Manchmal sind Unterhaltungen klarer, wenn Themen aufgeteilt werden, indem Beiträge in ein passenderes Thema verschoben werden oder zwei verwandte Themen zusammengelegt werden. Wenn ein Beitrag verschoben wird, erscheint ein Link, der es den Lesern ermöglicht, zu diesem Kommentar zu springen, wohin auch immer er verschoben wurde.

image

Am Ende des OPs (Ursprungsbeitrags) findest du auch eine Liste mit verwandten Themen, die mit dem Thema, das du gerade liest, verlinkt sind:

image

Die Teilnahme an einer Konversation

Antworten

Drücke einen beliebigen image Antworten Knopf, um den Editor am unteren Rand deines Browsers zu öffnen. Du kannst weiter lesen (und sogar suchen oder zu anderen Themen navigieren), während du deine Antwort verfasst.

collapse-expand-editor

Um auf einen bestimmten Beitrag in einem Thema zu antworten, klicke auf die graue Schaltfläche Antworten am Ende jedes Beitrags und deine Antwort ist mit diesem Beitrag verknüpft…

  • Wenn deine Antwort die nächste ist, die nach dem Beitrag, auf den du antwortest, veröffentlicht wird, erscheint sie als nächste in chronologischer Reihenfolge.
  • Wenn deine Antwort NICHT die nächste ist, geschehen zwei Dinge, nachdem dein Beitrag veröffentlicht wurde:
    • Dein Beitrag enthält in der Kopfzeile einen neuen Link mit einem Bild, das anzeigt, worum es sich bei der Antwort handelt - wenn du auf diesen Link klickst, wird der vorherige Beitrag als Kontext neben deiner Antwort angezeigt
    • Der ursprüngliche Beitrag enthält eine Anzahl von Antworten am unteren Rand - ein Klick auf diesen Link zeigt den Inhalt der Antworten an
      image

Entwürfe

Entwürfe werden automatisch gespeichert, während du schreibst. Wenn du den Editor minimierst oder zu einem anderen Thema navigierst, kann der Editor verschwinden. Um einen Entwurf zu öffnen, kehre zum Thema zurück, auf das du geantwortet hast, oder klicke auf die hervorgehobene Leiste am unteren Rand deines Browsers, und der Editor wird mit dem Entwurf wieder angezeigt.

Zitieren

Um ein Zitat aus einem vorangegangenen Beitrag einzufügen, markiere den Text, den du zitieren möchtest, und klicke dann auf die Schaltfläche „Zitieren“, die sich automatisch öffnet. Es ist nicht unbedingt notwendig den gesamten Beitrag zu zitieren: Es hilft, spezifisch zu sein. Wiederhole diesen Vorgang für mehrere Zitate, auch aus verschiedenen Beiträgen und von verschiedenen Benutzern. Der zitierte Text verweist auf seine ursprüngliche Quelle.

ezgif.com-gif-maker(1)

Erwähnen von Nutzern

Um jemanden über deine Antwort zu informieren, erwähne seinen Namen. Gebe @ ein, um mit der Auswahl eines Benutzernamens zu beginnen. Diese Suche durchsucht auch die Namensfelder, falls du einen bestimmten Benutzernamen nicht kennst.
mention-username

Formatierung

Ihre Antwort kann mit einfachem HTML, BBCode oder „Markdown“ formatiert werden.(Markdown Reference):

Das ist  <b>fett</b>.
Auch das ist [b]fett[/b].
Und auch das ist **fett**.

Für weitere Formatierungstipps, [probiere das 10 minute tutorial (Markdown Tutorial - Introduction).

Aktionen und Reaktionen

Am Ende eines jeden Beitrags befinden sich Aktionsschaltflächen:

image

  • Um jemandem mitzuteilen, dass dir der Beitrag gefallen hat, verwende die Schaltfläche Like (Herz).
  • Über die Schaltfläche link kannst du einen kopierbaren Link (Permalink) zu einer beliebigen Antwort oder einem Thema erstellen.
  • Verwende die Schaltfläche , um weitere Aktionen anzuzeigen: Markieren, um den Autor oder das Personal der Website privat über ein Problem zu informieren. Bearbeiten, um deinen Beitrag zu bearbeiten (falls erlaubt). Lesezeichen, um diesen Beitrag später auf deiner Profilseite zu finden:

Benachrichtigungen

Wenn jemand direkt mit dir spricht - indem er dir antwortet, deinen Beitrag zitiert, deinen „@Benutzernamen“ erwähnt oder sogar auf deinen Beitrag verlinkt - erscheint sofort eine blaue Zahl über deinem Profilbild oben rechts.

Wenn du eine persönliche Nachricht erhalten hast, erhältst du diese in deinemPosteingang und eine grüne Zahl erscheint links über Ihrem Profilbild.
Klicken auf dein Profilbild, um durch alle deine Benachrichtigungen zu blättern.
image

Du erhältst alle Benachrichtigungen, die während deiner Abwesenheit eingehen, auch per E-Mail.

Wenn du möchtest, kannst du auch über andere Ereignisse auf der Website benachrichtigt werden, entweder auf Kategorie- oder Themenebene.

Benachrichtigungen zum Thema

Du kannst deine Benachrichtigungsstufe für jedes einzelne Thema über die Benachrichtigungssteuerung am unteren Rand jedes Themas ändern:
image

oder am Ende der Zeitleiste rechts neben dem Thema, wenn das Thema länger ist:
image

Kategorie Benachrichtigungen

Die Benachrichtigungsstufe kann auch für jede Kategorie eingestellt werden. Um eine dieser Standardeinstellungen zu ändern, sieh in deinen Benutzereinstellungen nach oder besuche die Kategorieseite und verwende die Benachrichtigungssteuerung über der Themenliste auf der rechten Seite:

image


Hallo Michael
das sieht sehr professionell aus.
Die Anrede wechselt zwischen du und sie - wenn du das ändern könntest, wäre das sehr schön.
Die Anleitung ist schon reichlich komplex - ich habe nur 10% beim ersten Lesen verstanden.
Mal sehen, wie das handhabbar ist.
mfG Harald

1 „Gefällt mir“