Stromerzeugung und -verbrauch in DE

Diese Seiten ermöglichen u.a. einen (fast) Echtzeitüberblick über die Stromerzeugung in Deutschland:

Fraunhofer ISE: Energy-Charts
Agorameter: Agorameter

Vebraucher am besten dann einschalten, wenn viel Erneuerbare vorhanden sind :wink:

Besonders erwähnenswert ist auch die Kurve der Residuallast. Darunter versteht man den Stromverbrauch, der nicht durch die (volatilen) erneuerbaren Energieträger abgedeckt werden konnte. Beispielsweise hatten wir am 14.12.2022 um 17:45 eine Residuallast von 58,9 GW. Zu diesem Zeitpunkt sind mit den vorhandenen Windkraftwerken lediglich 5,4 GW erzeugt worden. Solarstrom stand keiner zur Verfügung. Die Differenz wurde im Wesentlichen aus Gas und Kohle gedeckt. Der Weg ist noch weit …

Für Michelstadt, Lützelbach und Oberzent kann dasselbe auch auf unserer Internetseite eingesehen werden.
Die Selbstversorgungsraten waren am 19.12.2022 15:00 Uhr: 55% - 276% - 5%

… der Vollständigkeit halber :wink:

Die Energiewendemonitore gibt es auch für
Brensbach
Erbach
Höchst
und den gesamten Odenwaldkreis